Auch in diesem Jahr hat das Sommerfest des AWO-Ortsvereins am Freitag in der Begegnungsstätte wieder mehr als 120 Gäste angelockt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten schon am Vortag Biertische und Bänke auf dem Rasen verteilt und die Kühlschränke mit Getränken gefüllt. Ab 10 Uhr am Freitag wurde dann das Kuchenbuffet mit selbst Gebackenem aufgebaut, der Grill aufgestellt und nicht zuletzt letzte Hand an den riesigen Flohmarkt gelegt, der zeitgleich eröffnet wurde. Ab 14 Uhr sorgte dann das Duo 'High-Life' für Unterhaltungsmusik, die sogar zu einem Tanz auf der Wiese verleitete. Vorsitzende Christa Brunner begrüßten gut gelaunt die Gäste, unter ihnen Stadträtin Feride Niedermeier und der AWO-Kreisvorsitzende, Parkstettens Bürgermeister Martin Panten. Besonders herzlich wurde der älteste (Stamm-)Gast, der 96-jährige Hans Schütz begrüßt. In seinem kurzen Grußwort fand Martin Panten viel lobende Worte für die Vorsitzende und ihr Team. "Es ist immer wieder eine große Freude zu sehen, was der AWO-Ortsverein auf die Füße stellt und wie absolut positiv das angenommen wird. Christa Brunner und ihre Mann- und Frauschaft ist einfach unschlagbar. Meine Frau und ich sind dankbar, das wir das immer wieder miterleben dürfen", so der Vorsitzende. Manch banger Blick ging zum Himmel, war doch Unwetter angekündigt. Doch den wenigen Tropfen konnte mit den aufgestellten Sonnenschirmen gut getrotzt werden. Mit Grillfleisch und Würstln von den 'Grillmeistern' Jürgen Karbstein und Hans Kerscher wurde der Nachmittag beschlossen und wie immer kam der von der AWO eingesetzte Bus zum Abholen viel zu früh. (ilg)
Bild: v. l. Katrin Panten, Jürgen Karbstein, Hans Schütz, OV-Vorsitzende Christa Brunner, Kreisvorsitzender Martin Panten, Stadträtin Feride Niedermeier, stellv. Kreisvorsitzende Irene Ilgmeier