Aktuelles

Senioren & Behinderte.


Ausbildung im AWO Wohnpflegeheim

Gelungene Integration

Mohammad Salim Hussaini kam als ju­gendlicher Flücht­ling nach Strau­bing, er sprach kein Wort Deutsch. Im Ja­nuar/​Februar 2018 absolvierte er im Rahmen des „Strau­binger Modells“ (Berufs­vor­be­rei­tungsjahr) be­reits 2 Prak­tika in der Haus­wirtschaft und in der Küche. Seine Be­treu­erin im Straubinger Modell war Eva Renner, So­zial­pädagogin der AWO. Im An­schluss absolvierte er sehr er­folg­reich die Ausbildung zur Fachkraft im Gast­gewerbe. Durch sein sehr freund­liches Auftreten wurde er von Be­woh­ner*innen und Mitar­bei­ter*innen sehr geschätzt. Mohammad ist immer hilfs­bereit, selbst­ständig und zu­ver­lässig. Ge­schäfts­führer Klaus Hoffmann sieht Mohammads Entwicklung als gutes Beispiel für ge­lun­ge­ne Inte­gration. Ab­tei­lungs­leiter Helmut Rohrmüller und Kreisvor­sitzen­der Martin Panten hoffen auf weitere Inte­grationserfolge, für die das 'Strau­binger Modell' jeweils als Ba­sis dienen kann und auf jeden Fall fort­ge­führt werden muss. Denn auch für einheimische Jugend­liche aus schwie­rigem sozialen Umfeld, bietet sich da­durch die Chance auf einen erfolg­rei­chen Berufseinstieg. (ilg)

v. l. Kreisvorsitzender Martin Panten, Geschäftsführer Klaus Hoffmann, Abt. Leiter Helmut Rohrmüller, Mohammad Hussaini

v. l. Kreisvorsitzender Martin Panten, Geschäftsführer Klaus Hoffmann, Abteilungsleiter Helmut Rohrmüller, Mohammad Hussaini

Icon weißes AWO-Herz
Icon weißes AWO-Herz

AWO | Straubing
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

T 09421 9979-0
F 09421 9979-79
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AWO | Straubing
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

T 09421 9979-0
F 09421 9979-79
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sind Mitglied der

Wir sind Mitglied der
Logo AWO M group