Kinder- &

Jugendwohnen.

Intensivpädagogische Kinderwohngruppe

Die Intensivpädagogische Kinder­wohn­gruppe ist ein Angebot nach §27 i. V. m. mit §§ 34, 35a und 41 SGB VIII. Es richtet sich an Kinder jeden Ge­schlechts im Alter von 5 bis 12 Jahren.

Zielgruppe

Die Intensivpädagogische Kinder­wohn­gruppe bietet Kindern einen vorüber­ge­hen­den oder länger­fristigen Lebensort, wenn sie

  • in ihrer Bindungsfähigkeit stark beeinträchtigt sind
  • starke Verzögerungen und Beein­trächtigungen in ihrer Entwicklung aufweisen
  • stark verhaltensauffällig sind
  • im Rahmen der Nachbetreuung der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Betreuung in einem intensiv­päda­go­gischen Umfeld bedürfen und Indi­ka­tionen wie emotionale Störungen, Lern- und Leistungs­störungen, Ver­hal­tensstörungen etc. aufweisen und wenn die fami­liären Ressour­cen nicht ausreichend sind.
Zielsetzung

Ziel unserer Arbeit ist es

  • einen sicheren und stabilen Lebens­ort zu bieten
  • korrigierende und stabile Bindungs­erfahrungen zu schaffen und Beziehungen zu „entängstigen”
  • Entwicklungsverzögerungen, -einschränkungen und -störungen abzubauen
  • die Allltags- und Sozialkompetenz zu fördern
  • eine angemessene Beschulung zu ermöglichen und die Kinder in ihrer Lernfähigkeit zu fördern
  • die Herkunftsfamilie in ihrer Erzieh­ungsfähigkeit zu stärken
  • falls möglich, eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder den Wechsel in eine andere Wohnform vor­zu­bereiten
Methodische Grundlagen

Unser pädagogisches Handeln orien­tiert sich am Leitbild der AWO, welchem das humanistische Weltbild zugrunde liegt. Je nach Problemlage und aktu­eller Situation greifen wir auf verschie­dene Methoden zurück.

Die Schwerpunkte in der Intensiv­päda­go­gischen Kinderwohngruppe:

  • Differenziertes Regelsystem
  • Professionelle Beziehungsarbeit - Bezugspädagogensystem
  • Multiperspektivische Fallarbeit
  • Freizeitpädagogische, kreative, sportliche und erlebnis­päda­go­gische Maßnahmen
  • Eltern- und Familienarbeit (Multi­familiengruppe)
  • Partizipation und Transparenz
  • Beschwerdemanagement
Betreuungsumfang

Die Intensivpädagogische Kinderwohn­gruppe ist eine ganzjährig geöffnete, vollstationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit insgesamt sieben Plätzen. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr.

An Schultagen ist die Gruppe von 08.00 - 11.45 Uhr nicht besetzt und eine reguläre Betreuung nicht vorgesehen.

Grundsätzlich ist die Gruppe am Nachmittag doppelt besetzt und in der Zeit von 16.30 - 21.00 Uhr erfolgt eine Dreifachbesetzung.

An schulfreien Tagen ist die Gruppe von 08.00 - 21.00 Uhr doppelt besetzt.

Sofern die Möglichkeit in der Herkunftsfamilie besteht, werden im Hilfeplan regelmäßige Heimfahrten vereinbart.

Freie Plätze

Derzeit belegt (Für Platzanfragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

  • Intensivpädagogische Kinderwohngruppe in Straubing

Ansprechpartnerin

Katrin Vogt

Katrin 
 Vogt

Einrichtungsleitung

Tel. 09421 99 79 - 65
An Schultagen ab 11.45 Uhr
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AWO Soziale Dienste GmbH
Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

 

Kontaktieren Sie uns zum Angebot Intensivpädagogische Kinderwohngruppe.

Icon weißes AWO-Herz
Icon weißes AWO-Herz

AWO | Straubing
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

T 09421 9979-0
F 09421 9979-79
M zentrale@awo-straubing.de

AWO | Straubing
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

T 09421 9979-0
F 09421 9979-79
M zentrale@awo-straubing.de

Wir sind Mitglied der

Wir sind Mitglied der
Logo AWO M group