Die heilpädagogischen Kinder- und Jugendwohngruppen stehen jungen Menschen offen, bei denen aufgrund ihrer Entwicklung oder ihrer Lebenssituation ein stationärer Betreuungsbedarf vorliegt. Dem zugrunde liegt das SGB VIII § 27 in Verbindung mit § 34, § 35a und § 41.
Das Angebot umfasst insgesamt 8 Plätze in der Jugendwohngruppe für Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Zudem steht 1 Inobhutnahmeplatz für beide Gruppen zur Verfügung.
Ein Team von pädagogischen Fachkräften betreut die jungen Menschen bei der Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen im Zusammenleben mit andern und beim Erlernen von Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Im Vordergrund stehen die Entwicklung individueller Perspektiven, z. B. die Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder ein erfolgreicher Schul- und Ausbildungsabschluss.
Die Einrichtung bietet zudem Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an. Dies sind Kinder und Jugendliche, die von beiden Elternteilen getrennt sind und nicht von einem Erwachsenen versorgt werden können. Bei der Einreise in die Fluchtzielländer sind diese Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahre alt.
In den vollstationären Angeboten wird der Fokus nicht nur auf das Kind / den Jugendlichen gelegt, sondern auch auf die Herkunftsfamilie. Familienarbeit ist Teil unseres Konzeptes, hierzu finden regelmäßige Angebote statt.
Falls Sie unser Angebot in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Jugendamt oder setzten Sie sich mit uns in Verbindung.
Kontakt | Wittelsbacherhöhe 19 |
94315 Straubing | |
Tel. 09421 9979-66 | |
Mobil: 015140212124 | |
Fax 09421 9979-69 | |
Ansprechpartnerin: | |
Michaela Dietl | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Einrichtungsleitung JWG: | Susanne Kaufmann |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Partner | örtliche und überörtliche Jugendämter |