Historie
Seit über drei Jahrzehnten leistet die häusliche Krankenpflege der AWO Sozialstation einen wichtigen Beitrag für pflegebedürftige Menschen in der Stadt Straubing und den angrenzenden Landkreisgemeinden.
Wir verstehen ambulante Krankenpflege primär als Hilfe zur Selbsthilfe. Unser pflegerisches Handeln bezieht sich dabei immer auf die Unterstützung hilfebedürftiger, kranker, behinderter oder alter Menschen, um die bestmögliche Kompensation ihrer Defizite zu erreichen.
Im Vordergrund unserer pflegerischen Tätigkeit steht die Aktivierung der gesunden Anteile des Menschen im Rahmen der individuellen und krankheitsbedingten eingeschränkten Möglichkeiten.
Angebot
Behandlungspflege nach SGB V und ärztlicher Verordnung
- Richten und Verabreichen von Medikamenten
- Injektionen
- Verbandswechsel
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Dekubitusbehandlung
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Einlauf
- Infusionen
- Abgabe von Augentropfen u.v.m.
Pflegeleistungen nach SGB XI
- Grundpflege
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hautpflege
- Transfer
- Hilfe beim Essen und Trinken
- Verabreichung von Sondennahrung
- Hilfe bei der Darm- und Blasenentleerung
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Einkaufs- und Besorgungsdienste
- Zubereitung einer Mahlzeit u.v.m.
Zielgruppe
Alle Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit bzw. Behinderung der Hilfe bedürfen.
Kosten
Übernahme durch örtliche Kostenträger gemäß Verordnung vom Arzt bzw. Einstufung in eine Pflegestufe. Ist die Kostenübernahme durch einen Kostenträger nicht sichergestellt, müssen wir die Leistungsausführung privat in Rechnung stellen. Gerne klären wir alle Möglichkeiten einer Kostenübernahme für Sie ab.
Kontakt | AWO Kreisverband Straubing-Bogen e. V. |
Wittelsbacherhöhe 77 | |
94315 Straubing | |
Tel.: 09421 5519-29 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Pflegedienstleitung | Julia Shuteev |
Stellvertretung | Meryem Ünal |