Kinder- &

Jugendwohnen.

Betreutes Jugendwohnen

Das Betreute Jugendwohnen ist ein Angebot nach § 27 i. V. m. §§ 34, 35a und 41 SGB VIII. Es richtet sich an Jugendliche jeden Geschlechts im Alter von 16 bis 21 Jahren.

Aus­ge­nommen werden junge Menschen, die aus sozialen und/oder persönlichen Gründen Schwierigkeiten bei der Ein­gliederung in die Gesellschaft und das Berufsleben/Schule haben.

Zielgruppe

Das Betreute Jugendwohnen steht jungen Menschen offen, bei denen ein Betreuungsbedarf vorliegt und die sich eine pädagogische Beglei­tung auf dem Weg zur wirtschaftlichen und persön­lichen Unabhängig­keit wünschen.

Als Voraussetzung für die Aufnahme ins Betreute Jugendwohnen gilt:

  • das Hilfeplanverfahren
  • die Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit
  • eine regelmäßige Beschäftigung
  • ggf. das Einverständnis der Sorgeberechtigten
Zielsetzung

Die Ziele im Betreuten Jugendwohnen sind:

  • Erwerb einer Alltagsstruktur und Integration in das (neue) Lebens­milieu
  • Aufbau eines sozialen Netzwerks
  • Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit
  • Begleitung und Förderung in der sozial-emotionalen Entwicklung
  • Entwicklung einer schulischen und beruflichen Perspektive
  • Entwicklung materieller Eigen­ständigkeit
  • Entwicklung einer Lebenspers­pektive auf der Basis eigener Ziele, Fähigkeiten und Grenzen
Methodische Grundlagen

Unser pädagogisches Handeln orien­tiert sich am Leitbild der AWO, welchem das humanistische Weltbild zugrunde liegt. Je nach Problem­lage und aktu­eller Situation greifen wir auf verschie­dene Methoden zurück.

Die Schwerpunkte im Betreuten Jugend­wohnen:

  • Partizipation
  • Professionelle Beziehungsarbeit
  • Hilfe zur Selbsthilfe / Ressourcen­aktivierung
  • Case-Management
  • Transparenz
  • Beschwerdemanagement
Betreuungsumfang

Das Betreute Jugendwohnen ist eine ganzjährig geöffnete, teilstatio­näre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit insgesamt sechs Plätzen.

Im Rahmen der Verselbstständigung gibt es in dieser Wohnform keine Über­nachtbetreuung.

Die Betreuungszeiten gestalten sich wie folgt:

  • Frühdienst (Mo - Fr): 07.00 - 08.00 Uhr
  • Spätdienst (Mo - Fr): 14.00 - 21.00 Uhr
  • Wochenende (14-tägig Sa/So): 11.00 - 14.00 Uhr
Freie Plätze

Aktuell 2 Plätze frei (Für Platzanfragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

  • Betreutes Jugendwohnen in Straubing
  • Betreutes Jugendwohnen in Straubing

Ansprechpartnerin

Melanie Schulze

Melanie 
 Schulze

Einrichtungsleitung

Tel. 09421 97 49 66 - 0
Ab 14.00 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AWO Soziale Dienste GmbH
Betreutes Jugendwohnen
Wittelsbacherhöhe 19c
94315 Straubing

Kontaktieren Sie uns zum Angebot Betreutes Jugendwohnen.

Icon weißes AWO-Herz
Icon weißes AWO-Herz

AWO | Straubing
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

T 09421 9979-0
F 09421 9979-79
M zentrale@awo-straubing.de

AWO | Straubing
Wittelsbacherhöhe 19
94315 Straubing

T 09421 9979-0
F 09421 9979-79
M zentrale@awo-straubing.de

Wir sind Mitglied der

Wir sind Mitglied der
Logo AWO M group